Unternehmen
Die X2E GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen mit Sitz in der Südpfalz. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion leistungsfähiger Datenlogger für die Automobilindustrie. Mit den Geräten der XORAYA-Serie gehören wir zu den führenden Herstellern auf diesem Gebiet und dürfen namhafte Automobilproduzenten und Zulieferer zu unseren Kunden zählen. Darüber hinaus bieten wir umfassende EMS-Dienstleistungen an. Von der Entwicklung über Bestückung und Montage bis hin zum Testing eines Produktes erhalten Kunden alles aus einer Hand.
Zahlen &
Fakten
-
Gründung
Die X2E GmbH wurde 2004
in Winden, Rheinland-Pfalz gegründet
-
Standorte
Unser Unternehmenssitz befindet sich in 76865 Rohrbach, Rheinland-Pfalz
-
Unternehmensstruktur
Wir sind inhabergeführt und eine 100% Tochter der X2E Holding GmbH
-
Geschäftsleitung
Dr. Karlheinz E. Weiss
Hannes Kälber (Prokurist)
Andreas Ehrle (Prokurist)
-
Geschäftsfelder
Datenlogger für den Automobilbereich
& EMS-Dienstleistungen
-
Mitarbeiter
Unternehmensübergreifend zählen wir über 140 Mitarbeiter
(Stand 2022)
Soziales Engagement
X2E Jugendförderzentrum
Gesellschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen, ist uns bei X2E von großer Bedeutung. Kinder liegen uns hierbei besonders am Herzen. Sie sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Deshalb möchten wir ihnen die besten Möglichkeiten für ihre schulische und charakterliche Weiterentwicklung bieten. Es ist unser Ziel, Bildungschancen zu schaffen und insbesondere sozial benachteiligte Kinder auf ihrem Weg zu unterstützen.
Gesellschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen, ist für uns mehr als nur eine traditionelle mittelständische Tugend. Es ist uns eine Herzensangelegenheit.
– Dr. Karlheinz E. Weiss
Mit diesem Wunsch haben wir 2013 das Jugendförderzentrum Winden gegründet. In der vollkommen kostenlosen Nachmittagsbetreuung steht den Kindern ein Team aus gut ausgebildeten pädagogischen Fachkräften zur Seite. Zur bunt gemischten Kinderschar gehören Kinder von X2E-Mitarbeitern, Kinder aus sozial benachteiligten Familien, Flüchtlingskinder und Kinder aus der Region. Rund 20 Kinder werden aktuell von unserem sechsköpfigen Betreuerteam umsorgt.

Im Angebot stehen eine Nachmittagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter sowie zwei Technikkurse für Schülerinnen und Schüler im 5. bis 10. Schuljahr. Damit sich die Kinder wie zu Hause fühlen, sind die Räumlichkeiten des Jugendförderzentrums liebevoll und mit modernster Technik eingerichtet worden.
Für Interessenten am Angebot und der gemeinnützigen Arbeit des Jugendförderzentrums haben wir eine eigene Website eingerichtet. Wir freuen uns über jeden Besucher.
Mit unserem Engagement möchten wir nicht nur Chancen zur Weiterentwicklung der Kleinen bieten, sondern auch die Eltern in ihrem Alltag entlasten. Weiterhin können die Kinder bei uns außerhalb der großen Schulklassen individuell gefördert werden. Im Jugendförderzentrum sollen die Kinder darin unterstützt werden, an ihren Schwächen zu arbeiten und ihre Stärken weiter zu festigen. Auf diese Weise fördern wir den Einzelnen und leisten zugleich einen wertvollen Beitrag zur Zukunftssicherung unserer Gesellschaft.
Noch
Fragen?
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserem Unternehmen?
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen helfen Ihnen gerne weiter!