Der XORAYA µL-Z7 ist ein ultrakompakter Automobil-Datenlogger, welcher aufgrund seiner kleinen Bauform besonders nah an der Datenquelle platziert werden kann.

Mikrologger XORAYA µL-Z7

Der XORAYA µL-Z7 ist ein ultrakompakter Automobil-Datenlogger basierend auf dem Xilinx Zynq®-7000 All Programmable SoC, der aufgrund seiner kleinen Bauform besonders nah an der Datenquelle platziert werden kann.

Produkt
Übersicht

Der XORAYA µL-Z7, basierend auf dem Xilinx Zynq®-7000 All Programmable SoC, ist ein ultrakompakter Datenlogger, der es ermöglicht, ein oder mehrere Fahrzeug-Bussysteme aufzuzeichnen. Er kann dazu verwendet werden, XORAYA Datenlogger um Schnittstellen zu erweitern und ist außerdem für Situationen geeignet, in denen Messausrüstung nahe an der Datenquelle platziert werden muss.

Konfiguration, Steuerung und Download erfolgen über eine Ethernet-Schnittstelle. Daten können entweder auf dem eingebauten M.2-Modul gespeichert oder zu einem anderen Datenlogger übertragen werden.

Folgende Bussysteme werden aktuell vom XORAYA µL-Z7 unterstützt:

  • HS-CAN
  • CAN-FD
  • FlexRay
  • RS-232
  • LIN
  • GNLog und DLT via Ethernet und RS-232

Kundenspezifische
Anpassungen

Die modulare Bauweise des XORAYA µL-Z7 ermöglicht zahlreiche kundenspezifische Anpassungen. So kann das Gerät beispielsweise nach Kundenwunsch assembliert oder nachgerüstet werden. Dadurch lässt sich der Datenlogger schnell und effizient auch an wechselnde Bedingungen anpassen und kann kontinuierlich mit Ihren Projekten mitwachsen.

  • Schnittstellen

Out of the box werden 3x unterschiedliche Schnittstellen-Konfigurationen unterstützt. Auf Kundenwunsch können weitere Schnittstellen abgebildet werden.

  • Performance

Auch der verbaute Xilinx FPGA samt RAM können modular gegen ein leistungsstärkeres FPGA-Modul getauscht werden. Außerdem ist der interne Speicher von 16 GB auf 1 TB erweiterbar.

  • Software

Softwareanpassungen sind auf Kundenwunsch ebenfalls möglich. Insbesondere können je nach Anforderung auch zusätzliche Exportformate umgesetzt werden.

  • Installation

Vom kundenspezifischen Kabelsatz über entsprechende Einbauracks bis hin zum kompletten Einbau in Testfahrzeuge werden diverse kundenspezifische Lösungen angeboten.

Produkt
Spezifikationen

Konfiguration

Folgende Schnittstellen-Konfigurationen werden aktuell out of the box unterstützt:

Konfiguration HS-CAN CAN-FD
(via HS-CAN)
Dual-FlexRay LIN
C4 4 4
C4L4 4 4 4
C4L4F1 4 4 1 4
Technische Daten

Alle technischen Daten des XORAYA μL-Z7 auf einen Blick:

Abmessungen (H x B x T) 39 x 105 x 105 mm
Prozessor 2x ARM Cortex-A9-766 MHz
RAM 1 GB RAM DDR3-1066 / 256 MB Flash
Speicher 16GB – 1TB
Betriebssystem Embedded Linux
Aufzeichnungsrate 1,2 Gbit/s
Downloadrate 800 MBit/s via GbE
Zentraler Zeitstempel 100 ns
Supercap-Einheit Nein
Batteriebetriebene Echtzeituhr Ja
Umgebungstemperatur -40 bis +65 °C
Externe Betriebsspannung 6 bis 36 V
Stromaufnahme im Normbetrieb max 850 mA (bei 12 V)
Stromverbrauch im Standby-Modus max 0,9 mA (bei 12 V)
Automatischer Schlafmodus Ja
Aufwachen durch Can
FlexRay
RS-232
LIN
Wakeline
Trigger
Aufnahmemodi Interner Speicher
Datenlogger via Ethernet
Lieferumfang

Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang enthalten:

Produkt XORAYA μL-Z7
Kabel Anschlusskabel
Netzkabel
Software XORAYA Suite
XORAYA SDK
Sonstiges Bedienungsanleitung
Zubehör

Optional empfehlen wir folgendes Zubehör:

XORAYA Zubehör
Kabelsatz

Ergänzend empfehlen wir folgende Schulung:

Anwenderschulung
XORAYA Datenlogger

Download

Datenblatt

Version: 1.2_EN

XORAYA Suite

Zugang für X2E Wiki erforderlich

Firmware

Zugang für X2E Wiki erforderlich

Ihr
Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder wünschen eine persönliche Beratung?
Unser Ansprechpartner für XORAYA Datenlogger hilft Ihnen gerne weiter!

  • Matthias Müller
    Technischer Vertrieb
  • Telefon
    +49 6349 995 99 211
  • Fax
    +49 6349 995 99 109